Schweden verteidigt «Fast Food»-Musik nach Portugals Siegesrede
Robin Bengtsson gratulierte Salvador Sobral für seinen Sieg, teilte aber auch seine Meinung über dessen Worte mit:
Salvador Sobral hat sich nach seinem ESC-Sieg deutlich gegen inhaltslose Einweg- oder Fast-Food-Musik positioniert. Bringt die Musik zurück, appellierte er. Das hat nicht jedem gefallen.
«Auf unserer Welt gibt es viel Wegwerf-Musik; Fast-Food-Musik ohne jeglichen Inhalt. Ich denke, heute könnte es der Sieg für diejenigen sein, die wirklich bedeutende Musik machen». Mit diesen Worten konnte ESC 2017-Gewinner Salvador Sobral nicht ganz alle überzeugen. Robin Bengtsson, der am ESC mit der Pop-Nummer «Can’t go on» für das Land Schweden angetreten war, fühlte sich auf negative Weise angesprochen. Vor zwei Tagen postete er ein Bild von sich selbst. Er gratulierte Salvador für seinen Sieg, teilte aber auch seine Meinung über dessen Worte mit.
«Ich gratuliere dir zu deinem Sieg. Ich mag deinen Song und die Art, wie du ihn performst. Aber ich finde, dass deine Siegesrede unter dem Level eines richtigen Gewinners war». Zudem erklärte er, dass «Fast-Food»-Pop-Musik zur richtigen Zeit am richtigen Ort durchaus etwas sehr Schönes sein kann.
«Da ist Platz für alle!», so Bengtsson. Unterstützung fand der Schwede bei so manchen Fans, die seinen Kommentar lobten und Daumen nach oben gaben. Selbst Australiens ESC-Vertreter Isaiah kommentierte mit einem «Lob»-Emoji.
Zum ersten Mal in der Geschichte des alljährlichen internationalen Gesangwettbewerbs «Eurovision Song Contest» gewann am 13. Mai 2017 Portugal, vertreten durch Salvador Sobral. Mit seiner Ballade «Amar Pelos Dois» berührte Salvador viele Menschen aus ganz Europa, was ihm sehr viele Punkte und schlussendlich auch den Sieg einbrachte.
Sage und schreibe 758 Punkte erzielte der Portugiese mit seiner Performance. Diese war nicht etwa extravagant, bunt und energiegeladen, lediglich das Mikrophon und seine Stimme bildeten das Erfolgsgeheimnis. Nach seiner Siegesrede dürften aber so manche Sympathiepunkte für den Portugiesen weggefallen sein.
Das könnte dich auch interessieren
People
Gloria Gaynor: Wohne in einer Art Golden-Girls-WG
Gloria Gaynor soll für ihr Lebenswerk ausgezeichnet werden. Nun spricht die Sängerin in der Bunten über Gott, die Liebe - und ihre Wohngemeinschaft.
Von Newsdesk Staff
Award
Religion
Musik
Schwul
Verlosung
Accessoires von Barock bis ESC: Gewinne Tickets fürs Landesmuseum
Mehr als nur Mode: Accessoires können Hinweise auf Zugehörigkeit, Macht und Status geben. Das Landesmuseum in Zürich widmet den kleinen Gegenständen eine grosse Ausstellung.
Von Christina Kipshoven
Ausstellung
Sponsored
Mode
Kultur
People
Ricky Martin erhält ersten «Latin Icon»-Award
Ricky Martin wird bei den MTV Video Music Awards 2025 mit dem erstmals vergebenen Latin Icon Award ausgezeichnet. Der Star nimmt den Preis am 7. September entgegen und wird auch auf der Bühne auftreten.
Von Newsdesk Staff
Musik
Schwul
Unterhaltung
Italien
Charli xcx, Emma Corrin und viele Stars mehr beim Filmfestival Venedig
Venedig wird wieder zum Hotspot für alle, die Kino lieben. Julia Roberts kommt erstmals zu den Filmfestspielen, Grund ist der neue Film von Luca Guadagnino («Call Me By Your Name»).
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Award
Kultur
Film